retrograde Kalkulation

retrograde Kalkulation
mehrstufige, beim erzielbaren Marktpreis eines Erzeugnisses ansetzende  Kalkulation, in der sukzessive die dem Erzeugnis zurechenbaren Kosten abgezogen werden. R.K. werden häufig in Handelsbetrieben angewandt, wenn der maximale Einkaufspreis ermittelt werden soll.
- Gegensatz:  Progressive Kalkulation.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Retrograde Kalkulation — Die Zielkostenrechnung (auch retrograde Kalkulation; englisch: Target Costing oder Target Pricing) ist aufgrund ihrer starken Kundenorientierung weniger ein Instrument des oft unternehmenszentrierten Controllings, als vielmehr eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Kalkulation — Rechenoperation; arithmetische Operation; Berechnung; Rechnung; Bruchrechnung; Zählung * * * Kal|ku|la|ti|on [kalkula ts̮i̯o:n], die; , en: 1. (Wirtsch.) Vorausberechnung entstehender Kosten; Kostenvoranschlag: eine genaue Kalkulation der Kosten… …   Universal-Lexikon

  • progressive Kalkulation — mehrstufige, von einzelnen Kostenbestandteilen bis zu den Gesamtkosten einer Bezugsgröße fortschreitende ⇡ Kalkulation. P.K. sind typisch für Kalkulationen im Rahmen der ⇡ Vollkostenrechnung. Gegensatz: ⇡ Retrograde Kalkulation …   Lexikon der Economics

  • Target Costing — Die Zielkostenrechnung (auch retrograde Kalkulation; englisch: Target Costing oder Target Pricing) ist aufgrund ihrer starken Kundenorientierung weniger ein Instrument des oft unternehmenszentrierten Controllings, als vielmehr eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Target Pricing — Die Zielkostenrechnung (auch retrograde Kalkulation; englisch: Target Costing oder Target Pricing) ist aufgrund ihrer starken Kundenorientierung weniger ein Instrument des oft unternehmenszentrierten Controllings, als vielmehr eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Target costing — Die Zielkostenrechnung (auch retrograde Kalkulation; englisch: Target Costing oder Target Pricing) ist aufgrund ihrer starken Kundenorientierung weniger ein Instrument des oft unternehmenszentrierten Controllings, als vielmehr eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Target pricing — Die Zielkostenrechnung (auch retrograde Kalkulation; englisch: Target Costing oder Target Pricing) ist aufgrund ihrer starken Kundenorientierung weniger ein Instrument des oft unternehmenszentrierten Controllings, als vielmehr eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Zielkostenmanagement — Die Zielkostenrechnung (auch retrograde Kalkulation; englisch: Target Costing oder Target Pricing) ist aufgrund ihrer starken Kundenorientierung weniger ein Instrument des oft unternehmenszentrierten Controllings, als vielmehr eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Zielkostenrechnung — Die Zielkostenrechnung (auch retrograde Kalkulation; englisch: Target Costing oder Target Pricing) ist aufgrund ihrer starken Kundenorientierung weniger ein Instrument des oft unternehmenszentrierten Controllings, als vielmehr eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Exportkalkulation — ⇡ Kalkulation von Exportwaren. Besonderheit: Je nach den zugrunde gelegten ⇡ Incoterms, Liefer und Zahlungsbedingungen sowie Versandart und weg ergeben sich unterschiedliche Kalkulationsmöglichkeiten und erfordernisse. Kalkulationsschemata: Vgl.… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”